Das PHP Tutorial erleichtert dir den Einstieg in die Skriptsprache und zeigt dir grundlegende Funktionen von PHP. Schritt für Schritt wirst Du in diese Sprache eingeführst und lernst nicht nur die Grundlagen, sondern auch wie Du zum Beispiel Dateien verarbeiten und auf MySQL-Datenbanken zugreifen kannst.
In diesem Artikel aus dem PHP Tutorial möchte ich Dir zeigen, wie Du Kommentare in PHP dazu verwenden kannst, deinen eigenen Code verständlicher zu machen.
Egal ob Du nun mit anderen Entwicklern zusammenarbeitest oder nach einiger Zeit Änderungen an deinem Code vornehmen möchtest, komplexere Projekte bedürfen sinnvollen Kommentaren, um verstanden zu werden.
Nachdem du jetzt weißt, was PHP ist, möchte ich Dir in dem zweiten Teil des PHP Tutorials die Grundlagen näher bringen und dir erklären, wie Du mit Fehlern in PHP umgehen kannst, beziehungsweise diese überhaupt erst anzeigen lassen kannst.
Wer dynamische Webseiten gestalten will, wird in der Regel nicht an PHP vorbeikommen. PHP ist eine umfangreiche OpenSource Lösung, die auf zahlreichen Webservern bereits vorinstalliert ist.
Du kannst nicht nur mit Datenbanken (z.B. MySQL) arbeiten, sondern auch von den vielfältigen anderen Möglichkeiten und Funktionen Gebrauch machen. Tutorial Sammlung: PHP weiterlesen →